Wie Elektroautos zur Stabilität des Stromnetz beitragen können, wollen Tennet, The Mobility House und Nissan jetzt untersuchen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes nutzen der Übertragungsnetzbetreiber, der Energiedienstleister und der Automobilhersteller das Potenzial der Batterien von Elektrofahrzeugen, lokal produzierten Strom zu speichern und wieder einzuspeisen, um das Stromnetz stabil zu halten. Außerdem sollen Vorschläge zu regulatorischen Leitlinien für Vehicle-to-Grid entwickelt und bewertet werden.
„Dieses Pilotprojekt ergänzt unsere Blockchain-Projekte, weil es neue Wege ersch...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen