Trotz einer hohen Volatilität am Stromgroßhandelsmarkt im Handelsmonat September 2019 sind die den beiden Strompreisindizes des Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) zugrunde liegenden Preise der EEX-Quartalsprodukte (Q4-19 bis Q3-20) im Monatsmittel (49,11 €/MWh) jedoch nahezu unverändert geblieben (-0,03 €/MWh, d.h. -0,06 Prozent).
Im September haben Probleme mit fehlerhaften Schweißnähten bei französischen Kernkraftwerken und der Anschlag auf saudi-arabische Ölanlagen den Terminmarkt vorübergehend mit beeinflusst, berichtet der VIK. Impulse für den Strommarkt kämen ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen