Peak-Shaving und Regelenergie: Alpiq errichtet 1,2-MW-Speicher

Die Schweizer Alpiq-Gruppe will ab April 2019 einen großen 1,2-MW-Batteriespeicher zur industriellen Nutzung für das Elektrizitätswerk der Stadt Maienfeld betreiben. Der Energiespeicher reduziere im Versorgungsgebiet des EVU kostspielige Lastspitzen und erbringe Sekundärregelleistung für den Systemdienstleistungsmarkt. Das kombinierte Geschäftsmodell ist laut Alpiq eine Premiere für die Schweiz. Die zunehmende Digitalisierung und Dezentralisierung der modernen Energiewelt eröffneten … Peak-Shaving und Regelenergie: Alpiq errichtet 1,2-MW-Speicher weiterlesen