Abo

Newsletter

Next Kraftwerke betritt mit virtuellem Kraftwerk Next Pool den italienischen Markt

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Next Kraftwerke GmbH, nach eigenen Angaben der Betreiber eines der größten virtuellen Kraftwerke Europas, tritt in den italienischen Markt ein. Zusammen mit der neugegründeten Tochter Centrali Next werde das Unternehmen Energie aus der dezentralen Stromproduktion vermarkten und in dem virtuellen Kraftwerk Next Pool zusammenfassen, heißt es in einer Mitteilung von Centrali Next. Dabei würden alle Arten von erneuerbaren Energien mit Fokus auf die Bereiche Photovoltaik, Windenergie und Wasserkraft integriert.

Bereits im Januar hatte Next Kraftwerke die Gründung von Suisse Next angekündigt, eines gemeinsamen Joint Ventures mit der Berner Rezek-Solutions GmbH. Damit steuere Next Kraftwerke den Schweizer Regelenergiemarkt an. Das virtuelle Kraftwerk Next Pool werde auch am Schweizer Regelenergiemarkt eingesetzt.

Mehr von Next Kraftwerke

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Überplanmäßige Verpflichtungsermächtigung bis zu 284,4 Mio. Euro für EEW

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

ÖsterreichNeuer „Made in Europe“-Bonus soll resiliente Energiewende stärken

Das Wirtschafts- und Energieministerium setzt 2025 ein starkes Zeichen für europäische Wertschöpfung und eine zukunftsfähige Energiewende. Erstmals wird der „Made in Europe“-Bonus eingeführt, der...

Premiere in SpanienABO Energy übergibt Solarpark schlüsselfertig ans Netz

ABO Energy hat den Solarpark „Valdezorita“ mit 50 MW Nennleistung im zentralspanischen Kastilien-La Mancha ans Netz gebracht. Der Solarpark wird jährlich rund 100 Mio....

Bilanz 2024EWE investiert 1,3 Mrd. Euro in Wasserstoff, Windkraft und digitale Infrastruktur

Der Oldenburger Energiekonzern EWE hat seine Investitionen in den Aufbau eines zunehmend klimaneutralen und stärker digitalisierten Energiesystems im Geschäftsjahr 2024 deutlich erhöht: Über 1,3...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Grünes Licht für VSB-Windpark Wirmighausen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...