Abo

Newsletter

FNR verlängert Einreichungsfrist für Bioenergie-Forschung

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) verlängert die Einreichungsfrist im Förderaufruf „Saubere Verbrennung von festen Biobrennstoffen in Kleinfeuerungsanlagen mit sehr geringen Schadstoffemissionen“.

Angesichts der derzeitigen Einschränkungen bei Universitäten, Forschungseinrichtungen, Firmen und Institutionen verschiebt die FNR den Abgabetermin für Projektvorschläge um drei Monate. Projektvorschläge können jetzt bis zum 30. Juni 2020 bei der FNR eingereicht werden. Die Begutachtung und Bewertung erfolgt nach dem Einsendeschluss.

Lesen Sie hier mehr über den Förderaufruf:

FNR fördert Forschung zur sauberen Biomassefeuerung in kleinen Anlagen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Kartellamt gibt grünes LichtOffiziell: Anew Climate steigt bei Landwärme ein

Anew Climate hat jetzt die strategische Vereinbarung mit dem in Eigenverwaltung befindlichen Biomethanhändler Landwärme offiziell bekannt gegeben. Bereits vor einigen Wochen hatte Anew den...

Uniper-TochterLNG-Tankstellennetz: EnviTec übernimmt Liqvis

EnviTec Biogas übernimmt die Uniper-Tochter Liqvis. Das Unternehmen firmiere ab sofort unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als Liqvis powered by EnviTec Biogas....

Energiepaket im BundestagDetails zum verabschiedeten Biomassepaket

Das Biomassepaket war bereits im Sommer 2024 von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angekündigt worden. Erst nach dem Ende der Ampel-Koalition wurde es aber in...

GasnetzanschlussGasNZV: Bioenergiebranche warnt vor Auslaufen

Die Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) und mit ihr die besondere Regulierung der Netzeinspeisung von „Biogas“ tritt zum 31.12.2025 außer Kraft. Darauf weist das Hauptstadtbüro Bioenergie hin....

Biokraftstoffe und LCO2EnviTec: Biomethanproduktion in Forst und Friedland erweitert

EnviTec Biogas produziert in seinen Eigenbetriebsanlagen unter anderem in Güstrow, Forst und Friedland kraftstofffähiges Biomethan für den Verkehrssektor. Mit Investitionen von ca. 50 Mio....